Startseite
Willkommen
Gute Gründe
"Veränderung der Persönlichkeit - (wie) geht das?
Über mich
Abschlüsse und Zertifikate
Theoretische Grundlagen
Arbeitsfelder
Tätigkeitsschwerpunkte
Meine Spezialisierungen
Arbeitsweise/AGB's
Sprache
Anmeldung
Terminvereinbarungen
Setting
Raum und Zeit
Datenschutz
Zahlungsmodalitäten
Leistungen
Diagnostik, Beratung, Therapie
Erziehungsberatung
Erwachsenenbildung
Paardynamik
Familienchoreographie
Mediation
Supervision
Coaching
Preise
Angebote
für Paare u. a. Systeme
für Unternehmen
Kontakt
Kontaktdaten
Evaluationsbogen

Angebote

Mehrgenerationsfamilientherapie

Die klassische Großfamilie ist inzwischen auf Grund von Flexibilität, Mobilität sowie Wahlmöglichkeiten und -freiheiten großflächig in der Welt (oder auch "nur" in Deutschland) verstreut. Das Zusammenkommen ist eine logistische Herausforderung, insbesondere, wenn es sich um mehrere Generationen handelt. Deshalb biete ich für transgenerative, komplexe Themen kompakte Zeitblöcke von 180 - 240 Minuten an. Auf diese Weise können Sie über einen Zeitraum von 2 - 4 Tagen ( z. B. Freitag bis Montag) intensiv an Ihren Themen mit mir arbeiten. Um Übernachtung und Verpflegung müssen Sie sich dabei in der Regel unabhängig von unserer gemeinsamen Arbeit selbst kümmern.

Sorgerechts- und Umgangsverfahren

Im Zusammenhang mit Inanspruchnahme von Mediation zum Sorge- und Umgangsrecht im Rahmen meiner Tätigkeit, biete ich umgangsberechtigten Eltern die Möglichkeit, mit bis zu 3 Kindern (von 0 - 12 Jahren) je nach Witterung drinnen oder draußen zu spielen und diese zu versorgen (Küche und Bad sowie Spiele für unterschiedliche Altersgruppen sind vorhanden). Für 10 Euro pro Stunde stelle ich dafür den Garten und einen Raum - nach Absprache und nach vorhandener Kapazität auch an Wochenenden/Feiertagen - zur Verfügung.

Angebote für Paare u. a. Systeme

Was tun Sie, wenn Kühlschrank, Smartphone, Bohr- bzw. Kaffeemaschine oder Rasenmäher nicht mehr optimal "funktionieren"? Sie denken wahrscheinlich über Reparatur oder Neu-Anschaffung nach. Teurer kann es werden, wenn beim Auto bzw. der Heizungsanlage "Funktionsstörungen" auftreten. Vermutlich denken Sie bei "größeren" Investitionen nachhaltiger, schließen Wartungsverträge ab, gehen regelmäßig zum TÜV und achten auch im Alltag auf eine gewisse Grundpflege zur Instand- und Werterhaltung.

Und wie ist das mit Ihrer Paarbeziehung?

Wir nennen einander "Liebste/r", "Teuerste/r", "meine bessere Hälfte", "Schatz" usw. Doch anstatt sich miteinander zu entwickeln und zu Liebhaberstücken mit unschätzbarem individuellem Wert füreinander zu reifen, tendieren viele bezüglich Paarbeziehung zu Verschleiß und Neuanschaffungen.

HAND AUFS HERZ: Haben Sie jemals darüber nachgedacht, statt in ggf. teure, halbherzige Geschenke in Beziehungspflege zu investieren? Was haben Sie bisher bezüglich Ihrer wertvollsten Errungenschaft in Punkto Nachhaltigkeit, Wartung und Pflege unternommen? Wenn Sie darüber mehr erfahren und zukünftig achtsamer Beziehung gestalten wollen, begleite ich Sie gern dabei im Rahmen eines Kurses bzw. als Paar, Mehrgenerationensystem oder Einzelperson in meiner Praxis.

Paare auf Kurs

Die Themen der Abende eines Kurses bauen inhaltlich aufeinander auf. Deshalb und weil auch die Gruppe eine eigene Dynamik in diesem Prozess entwickelt, ist die Teilnahme an einzelnen Abenden nicht möglich.

Der Kurs "Paare im Duett" richtet sich an Paare, die einander besser kennen und verstehen lernen möchten.

6 Abende: jeweils mittwochs von 20 - 22 Uhr in der Systemischen Praxis

  • Wie gut kennen wir uns - was wissen wir über einander?
  • Miteinander reden - einander zuhören
  • Was bringen wir mit in unsere Begegnung?
  • Missverstehen, Deuten, Interpretieren
  • Kommunikationsprozesse bewusst durchlaufen
  • Bedürdnisse erkennen, ansprechen und befrieden

Der Kurs "Paare im Duell"richtet sich an Paare, die ihre Konflikte besser verstehen und lösen möchten.

6 Abende: jeweils mittwochs von 20 - 22 Uhr in der Systemischen Praxis

  • Was sind Konflikte, wie entstehen sie, wie gehen wir damit um?
  • Werte und Wertschätzung
  • Ich und Du und Wir
  • Konflikte und Gefühle
  • Gefühle und Bedürfnisse
  • Das Konfliktgespräch

Die aktuellen Termine erfahren Sie auf Nachfrage.

Melden Sie sich bitte bei Interesse telefonisch, per Mail oder über das Kontaktformular mit Angabe des Kurses und Ihrer Anschrift/Erreichbarkeit an. Sobald Sie die Rückmeldung erhalten haben, dass Plätze frei sind, überweisen Sie bitte innerhalb von 5 Tagen den Teilnehmerbeitrag auf das angegebene Konto. Sollte ein Kurs nicht zustande kommen bzw. aus Gründen, die Sie nicht zu vertreten haben, ausfallen müssen, werden bereits gezahlte Gebühren umgehend erstattet.

  • Teilnehmerzahl: 4 bis 8 Paare je Kurs

  • Teilnahmegebuehr: 15 Euro pro Person/Abend = 180 Euro pro Paar und Kurs.
  • Ich bitte Sie um Ihr Verständnis dafür, dass bei teilweiser Nichtwahrnehmung der Termine der Betrag nicht, auch nicht teilweise, erstattet wird.

    A K T U E L L können auf Grund der Pandemieverordnung K E I N E GRUPPEN-KURSE angeboten werden!!! Für einzelne Paare und Familien werden Termine und Preise individuell vereinbart.

    Intim im Team

    Das Selbsterfahrungswochenende "Intim im Team" richtet sich an Menschen, die ihre Beziehungsqualität erforschen und vertiefen wollen

  • Zeiten: Freitag 19 - 21 Uhr; Samstag 10 - 18 Uhr; Sonntag 10 - 13 Uhr

  • Paarthemen betreffen nicht nur heterosexuelle, Regenbogen-, homo-, bi- oder asexuelle Paare, sondern auch andere Paare unabhängig von ihrer sexuellen Orientierung, z. B. lebende oder tote Zwillinge, Elternteil(e) und Kind(er), Grosseltern und Enkel, Geschwister, Haustiere,... All diese Konstellationen wirken sich auf die eigene Persönlichkeitsentwicklung aus. Durch das Erkennen daraus resultierender Themen und Muster sowie das Bewusstmachen der Wirkungen selbiger entsteht Klarheit, Entlastung, Entspannung und kann das eigene Leben sehr viel leichter, entspannter, angenehmer und lustvoller empfunden und gestaltet werden.

    Ob verwandt oder nicht; wenn Menschen privat oder/und beruflich viel Zeit miteinander verbringen, entsteht Reibung, entwickeln sich Konflikte, wird vermieden/verdrängt/bagetellisiert/dramatisiert, entstehen Strategien und Beziehungsmuster, werden selbige aus anderen Beziehungssystemen auch schon mitgebracht. Entsprechend (re)agiert, erlebt, empfindet, denkt, bewertet/beurteilt, interpretiert und handelt jede/r eigen. Bewusstwerdung, Anerkennung, Respekt, Selbstfürsorge und Achtsamkeit reduzieren Druck, Stress und Konfliktpotential, wirken deeskalierend und können zu Harmonisierung, Offenheit, Kritik- und Konfliktfähigkeit sowie Respekt und Zufriedenheit beitragen. Durch diesen heilsamen Prozess können Potentiale und Energien transformiert und für erfolgreiches Handeln und kreative Ideen freigesetzt werden. Je nach Konstellation und Themen können Paare daher das Wochenende wählen:

    a) als offenes Gruppenangebot für Ehe-, Geschwister-, Liebes- u. a. Paare (z. B. Mutter/Vater-Tochter/Sohn).

  • Termine werden individuell vereinbart
  • Kosten pro Paar und Wochenende: 200 - 300 Euro nach eigenem Ermessen.

  • b) als geschlossenes Angebot für bestehende Triaden, Quartette usw. (Patchwork-, Pflege-, Adoptiv-, Polyamorie- u. a. Konstellationen, wie z. B. Familienunternehmen, Erbengemeinschaften, Genossenschaften,...)

  • Termine und Kosten: nach Vereinbarung

  • Kriseninterventionsangebot

    In besonderen Stresszeiten kann es zu Krisen kommen. Treffen Sie dann bitte KEINE weitreichenden Entscheidungen. Holen Sie sich Unterstützung für eine hilfreiche Moderation durch eine Person, die nicht zum Freundeskreis und zur Familie gehört. Sollten Sie bereits eine meiner Leistungen in Anspruch genommen haben, können Sie mich anrufen - wir finden zeitnah einen gemeinsamen Termin. Wenn Sie wegen der Kinder oder aus anderen Gründen nicht in meine Praxis kommen können, komme ich ggf. zu Ihnen nach Hause.

    Angebote für Unternehmen

    Workshops und Seminare

    ... maßgeschneidert ... handmade ... jedes ein Unikat...